Dienstag, 28. Februar 2012

Das seh ich anders – dank dir



Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Ihr seht hier ein paar Ansichten der aktuellen Ausstellung „Das seh ich anders – dank dir“ im Kunstverein 68elf. Die Ausstellung zeigt Künstler im Dialog miteinander. Für meinen Dialog habe ich mir Jörg W. Schirmer aus Essen ausgesucht. Jörg ist Maler und Bildhauer und ein langjähriger Freund. Mein Ausstellungsbeitrag ist das Bild „Nadine“ und Jörg lieferte den „Krisenengel“. Unser gemeinsames Thema ist das Androgen.

Dear followers,

In this posting you can see some impressions from the current exhibition “I beg to differ – due to you” at the 68elf art association. It shows artists in a dialogue. My dialog partner is Jörg W. Schirmer from Essen. He is a painter and a sculptor and a very good friend. My contribution is the portrait “Nadine” and Jörg is showing the “Angel of Crisis”. Our subject is the androgen.

All photos in this post are taken by Lars Käker. © Lars Käker 2012

Sonntag, 5. Februar 2012

Portrait 2.0.2 – Nadine



Liebe Leserinnen, liebe Leser,

dies ist das Portrait 2.0.2 und zeigt Nadine. Ich habe Euch bereits erzählt, dass Nadine eine außergewöhnlich kreative Frau ist, die Tools für das Web 2.0 kreiert. Ihr Blog zeigt Kostproben ihres Schaffens, ihrer Fotografien und Designs. Außerdem ist sie Mitglied der Agentur cuckoodesign, die Crossmedia-Konzepte entwickelt. Das Wort cuckoo kann vielfältige Bedeutungen haben. Könnt Ihr ahnen, welche Bedeutung hier gemeint ist?

Dear followers,

This is the portrait 2.0.2. It shows Nadine. I already told you that Nadine is an extraordinary creative person and creates tools for the web 2.0. Her blog shows many samples of her artworks, photographs and designs. Shes is also a member of the cocoodesign agency that develops cross media solutions. The word cuckoo has some different meanings. Do you guess which meaning is meant here?

The photo in this post is taken by Lars Käker. © Lars Käker 2012

Montag, 16. Januar 2012

Sammlung Hussong II



Liebe Leserinnen, liebe Leser,

über die Sammlung Hussong habe ich bereits gepostet. Seit Dezember 2011 gibt es nun 100 ausgewählte Postkartenmotive in einer Box mit einem Booklet. Unter den Künstlern dieser Edition sind: Jonathan Meese, John Bock, Pipilotti Rist, Thomas Baumgärtel, Daniel Spoerri, Emmet Williams, Loriot und viele andere. Und natürlich ich.

Herausgegeben wurde diese Box von den Möbelwerken A. Decker GmbH in Borgentreich. Sie ist eine Fortsetzung der ersten Postkarten-Box aus dem Jahr 1997, ebenfalls mit 100 ausgewählten Karten. Die Sammlung Hussong umfasst mittlerweile 570 Holzpostkarten, die von internationalen Künstlern gestaltet wurden.

Wer von Euch Interesse hat, kann diese Box für 29 Euro beim Sammler Heiner Hussong bestellen zuzüglich 5 Euro Versandkosten:

Heiner Hussong
Hermannstr. 84
37688 Beverungen

Dear followers,

I still posted about the Hussong collection. Since December 2011 you can get 100 selected postcards in a box including a booklet. Some of the artists in this edition are: Jonathan Meese, John Bock, Pipilotti Rist, Thomas Baumgärtel, Daniel Spoerri, Emmet Williams, Loriot and many others. And me of course.

This box is published by the Möbelwerke A. Decker GmbH in Borgentreich. It is a sequel of the first postcard box of 1997 also with 100 selected postcards. The Hussong collection includes 570 wooden postcards designed by many international artists.

You can get this edition for 29 euros plus 5 euros charges for delivery:

Heiner Hussong
Hermannstr. 84
37688 Beverungen




The photo in this post is taken by Lars Käker. © Lars Käker 2012

Dienstag, 20. Dezember 2011

Boxer total



Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Posting seht Ihr alle Boxerportraits, die ich bisher gemacht habe: Henry Maske, Max Schmeling, Wladimir Klitschko, Vitali Klitschko, Torsten May und Rüdiger May, alle im Format 2m x 2m.

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachtsgage und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2012!!!

Dear followers,

In this posting you can see all boxer portraits I´ve ever done: Henry Maske, Max Schmeling, Wladimir Klitschko, Vitali Klitschko, Torsten May and Rüdiger May, all in the size of 2 x 2 meters.

I wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!!!

All photos in this post are taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011

Freitag, 9. Dezember 2011

Arthur Schopenhauer




Liebe Leserinnen, liebe Leser,

was Ihr hier seht, ist ein Portrait von Arthur Schopenhauer, das ich für meinen Freund Ugi gemalt habe. Schopenhauer ist ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, der viele andere Philosophen, Künstler und auch Wissenschaftler inspiriert hat.

Ugi ist ein Cineast, Musikliebhaber und Freizeitphilosoph. Wir haben schon viele außergewöhnliche Filme gemeinsam gesehen und teilen das Interesse an der Musik von Arvo Pärt. Die vielen Gespräche über existenzielle Fragen, die ich mit Ugi schon geführt habe, haben mich sehr in meinem Denken inspiriert. Wer inspiriert Euch?

Dear followers,

What you see here is a portrait of Arthur Schopenhauer which I painted for my friend Ugi. Schopenhauer is a German philosopher of the 19th century. He inspired lots of other philosophers, artists and scientists.

Ugi is a cineaste, a music fan and a spare time philosopher. We have seen many extraordinary movies together and we both like the music of Arvo Pärt very much. Our talks about existential things were very inspiring to me. Who inspires you?


The photo in this post is taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011

Sonntag, 27. November 2011

Portrait 2.0.2 und 2.0.3 – Nadine und Sylvi



Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Meine nächsten zwei Kandidatinnen für das Projekt portraits_2null stehen fest: Nadine und Sylvi.

Nadine ist eine außerordentlich kreative Frau, die neben Fotos und Designs auch Tools für das Web 2.0 kreiert. Ihr Blog ist vor allem eine Website, auf der Ihr Kostproben ihres Schaffens betrachten könnt. Ihr seht hier ein kleines Portrait von ihr auf einer Holzpostkarte, das ich 2009 für die Sammlung Hussong anfertigte.

Sylvi hat einen Blog, der sich Vintage-Lifestyle nennt. Der Name ist Programm. Sylvi stellt Produkte im Retro-Look vor, die vor allem Fans der 70er begeistern dürften. Das Portrait, dass ich von ihr machen werde, soll ein postmodernes Madonnenbild werden. Ob es mir wohl gelingen wird?


Dear followers,

For the portraits_2null project the next two models are Nadine and Sylvi.

Nadine is an extraordinary creative person. Beside photographs and designs she creates tools for the web 2.0. Her blog is also her website and you can find many samples of her artworks there. What you see here is a portrait of her on a wooden postcard which I created for the Hussong collection in 2009.

Sylvi´s blog is called Vintage-Lifestyle and the title is also her concept. She presents us many retro-style products especially for the Seventies fan base. The portrait of her will be a kind of post-modern madonna. Will I succeed?

The photo in this post is taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011

Donnerstag, 10. November 2011

Mein Liebling / Die Sammlung Hussong




Liebe Leserinnen, liebe Leser,

letztes Wochenende wurden zwei Ausstellungen eröffnet, auf denen Bilder von mir gezeigt werden.

Am Freitag startete die Ausstellung „Mein Liebling“ im Kunstverein 68elf in Köln. Die Ausstellung ist eine Hommage an das Wallraff-Richartz-Museum, welches offizieller Kooperationspartner der Ausstellung ist. Mein Bild auf der Ausstellung ist das Portrait 2.0.1, welches ich vor kurzem fertig stellte.

Dear followers,

Last weekend two exhibitions were opened showing some of my artworks.

On Friday the exhibition called “Mein Liebling” (my favourite) was opened at the 68elf art association. The exhibition is a homage to the Wallraff-Richartz-Museum in cologne. The museum patronizes the project officially. The Portrait 2.0.1 that I finished recently is shown there.




Am Sonntag wurde im Stadtmuseum Brakel eine Ausstellung eröffnet, die 125 Exponate der Sammlung Hussong zeigt. Heiner Hussong und sein Sohn Frank sammeln seit 1988 Holzpostkarten, die von Künstlern gestaltet sind. In der Sammlung gibt es unter anderem Arbeiten von Günther Uecker, Christo, John Cage, John Bock und Jonathan Meese. Die Sammlung ist ein außergewöhnlicher Beitrag zur Mail Art und umfasst mittlerweile ca. 600 Werke. Anlässlich der Eröffnung malte ich ein Portrait des Boxers Muhammad Ali, das ihn in jungen Jahren zeigt.

On Sunday the Stadtmuseum Brakel opened an exhibition showing 125 exhibits from the Hussong collection. Heiner Hussong and his son Frank are collecting wooden postcards designed by artists since 1988. At their collection you can see artworks created by Günther Uecker, Christo, John Cage, John Bock or Jonathan Meese e.g. The Hussong collection is an extraordinary piece of mail art and includes around 600 artworks. On the occasion of the opening I painted a small portrait showing the young Muhammad Ali.


All photos in this post are taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011