Posts mit dem Label Max Schmeling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Max Schmeling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Dezember 2011

Boxer total



Liebe Leserinnen und Leser,

in diesem Posting seht Ihr alle Boxerportraits, die ich bisher gemacht habe: Henry Maske, Max Schmeling, Wladimir Klitschko, Vitali Klitschko, Torsten May und Rüdiger May, alle im Format 2m x 2m.

Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachtsgage und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2012!!!

Dear followers,

In this posting you can see all boxer portraits I´ve ever done: Henry Maske, Max Schmeling, Wladimir Klitschko, Vitali Klitschko, Torsten May and Rüdiger May, all in the size of 2 x 2 meters.

I wish you a Merry Christmas and a Happy New Year!!!

All photos in this post are taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011

Sonntag, 2. Oktober 2011

Boxerportraits in Privatsammlung aufgenommen


Liebe Leserinnen. Liebe Leser,

sorry, aber dies ist natürlich nicht das Portrait 2.0.1. Das Bild ist vollständig aber nicht fertig. Als Pilotbild hat es die Aufgabe, den Stil des Projektes vorzugeben und es sind noch letzte Stilfragen zu klären, bzw. der richtige Ton ist zu treffen. Als erstes Bild einer neuen Serie kommt ihm eine besondere Bedeutung zu. Das macht das Vorhaben sehr schwierig. Deshalb möchte ich den aktuellen Stand des Bildes nicht veröffentlichen. Ich hoffe auf Euer Verständnis und danke Euch für Eure Geduld!

Dennoch gibt es gute Neuigkeiten: Drei großformatige Boxerportraits (Max Schmeling, die Klitschko-Brüder) gehen in die Privatsammlung des Martin Stolz über und finden dort ein angemessenes Zuhause. Erstmals ausgestellt habe ich sie 2006 im Rahmen der großen Max-Schmeling-Ausstellung im Deutschen Sport & Olympia Museum. Damals ging der komplette Nachlass der Boxlegende in den Besitz des Museums über. Entgegen meines Prinzips, unprominente Personen in Öl zu verewigen, reizte mich die Aufgabe, die physische und psychische Stärke dieser Erfolgsboxer auf die Leinwand zu bannen. Durch das monumentale Format (2m x 2m) bekommt die Kraft der Darstellung eine besondere Dimension.

Wer das Bild von Max Schmeling im Deutschen Sport & Olympiamuseum besichtigen möchte, darf sich freuen: In der Dauerausstellung hängt eine Reproduktion des Bildes auf Leinwand in Originalgröße.

Dear followers,

Sorry, but this is not the portrait 2.0.1. It is complete but not finished. As a pilot picture it defines the style of the whole serial. Some questions about the tonality still have to be resolved. Those decisions are very difficult because the first picture has a special importance for the new project. Therefore I will not publish it yet. Thanks for your patience!

Nevertheless I’ve got some good news: Three large sized boxer portraits (Max Schmeling, the Klitschko brothers) are transferred to the collection of Martin Stolz. First I showed them at the Max Schmeling exhibition at the Deutsches Sport & Olympia Museum in 2006. At that time the complete estate of Max Schmeling was transferred to the museum. Contrary to my principles of painting unknown people, I wanted to picture the physical and psychological strength of those successful boxers. The monumental size of  2 x 2 meters raises the painting to a powerful dimension.

At the moment you can visit the portrait of Max Schmeling at the Deutsches Sport & Olympiamuseum. The museum is showing a reproduction on canvas in original size at the permanent exhibition.

All photos in this post are taken by Lars Käker. © Lars Käker 2011